Danzigerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jacob Knade — (* um 1490 in Danzig; † 1564 in Loitz; auch: Knode bzw. Knothe) war ein deutscher evangelischer Theologe der Reformationszeit. Leben Jacob Knade war in Frankfurt (Oder) immatrikuliert, 1516 zum Priester geweiht, trat aber 1518 in den Ehestand mit … Deutsch Wikipedia
Knade — Jacob Knade (* um 1490 in Danzig; † 1564 in Loitz) − auch Knode bzw. Knothe − war ein deutscher evangelischer Theologe der Reformationszeit. Leben Jacob Knade war in Frankfurt (Oder) immatrikuliert, 1516 zum Priester geweiht, trat aber 1518 in… … Deutsch Wikipedia
Unkenrufe - Zeit der Versöhnung — Filmdaten Deutscher Titel: Unkenrufe – Zeit der Versöhnung Produktionsland: Deutschland, Polen Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch, Polnisch … Deutsch Wikipedia
Unkenrufe – Zeit der Versöhnung — Filmdaten Deutscher Titel: Unkenrufe – Zeit der Versöhnung Produktionsland: Deutschland, Polen Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch, Polnisch … Deutsch Wikipedia